Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2014, 21:00   #10
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Paraguay 2014, Teil 3 - Ojo del Mar

Hi,

nach dem Rio Tagatyja sind wir wieder zu Peter's Farm gefahren, wieder ein paar Tage relaxen. Danach ging es los zum Ojo del Mar, einem mysteriösen Loch im Urwald. Davon handelt auch der im ersten Post verlinkte Film, diesen haben wir dort gedreht.

Die Fahrt dorthin dauerte etliche Stunden, und die "Strassen" wurden immer schlechter. Es war über 40°C heiß, und wir fuhren teilweise schon beinahe "Querfeldein". Unterwegs bekamen wir aber echt schönes Panorama geboten.


Der voll beladene Geländewagen, damit sind wir auf schlechtesten Pisten unterwegs gewesen...



Schöne Bergszenarien...allerdings wird der größte Teil der Fläche für Rinderzucht genutzt



Der steht da einfach so da.



Strassenbau. Wir mussten Platz machen, der LKW war stärker.



Am Loch angekommen. Sieht auf den ersten Blick aus wie ein kleiner See mitten im Wald.



Hier sieht man die Steilwand am tiefsten Ende des Loches



Einer der vielen Termitenhügel



Der Durchmesser dieser Spinne war 5cm (nur der Körper, ohne Beine)



Wasserpflanzen im Ojo de Mar



Cichlasoma dimerus



Fortsetzung folgt...


LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten