Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2014, 14:30   #1
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Antennenausbildung bei Ancistren

Hallo,

ich habe bei meiner letzten Paraguay-Tour einige Ancistrus sp. "Rio Paraguay" und einige Tiere einer weiteren Ancistrus-Spezies (grünlich gepunktet) gefangen und mit nach Hause genommen. Zum Fangzeitpunkt waren die Tiere etwa 4-5cm, jetzt sind sie auf 5-6,5cm gewachsen.

Hier in der Datenbank (und auch in anderen Quellen) habe ich gelesen dass die Geschlechter schon früh unterschieden werden können, da bereits recht junge Männchen mit der Ausbildung der Antennen beginnen. Bei den Rotpunkten kann ich allerdings noch bei keinem einzigen Tier irgendwelche Antennen oder auch nur Ansätze davon finden, bei den Grünpunkten ist nur beim größten Exemplar was zu erkennen.

Meine Frage...ist das normal dass bei meinen WF noch keinerlei Antennen zu finden sind oder habe ich nur Weibchen?

Danke!

LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten