Hi Natalie,
je nach Platz- (gut), Futter- und Hygieneangebot kann er noch wachsen, muss aber nicht.
Zum Bestimmen wichtig sind neben der Farbe:
-Anzahl der Strahlen der Rückenflosse: in Deinem Fall viele, was einen Hypostomus ausschließt
- Verlauf vom Kopfprofil zur Rückenflosse: glatt => Liposarcus; mit kleinem "Höcker" => Pterygoplichthys oder Glyptoperichthys, wobei erstere in der Aquaristik unüblich sind.
Vergleich mal Deine beiden in Bezug auf den zweiten Punkt. Auch wenn es auf den Bildern nicht zu sehen ist, denke ich, dass der erste keinen "Höcker"/Knubbel etc. hat. Der L1 hat (und der Wabenschilderwels) ihn aber.
Zusätzlich hilft es, viele Arten zu "kennen" und einen Überblick zu haben, was häufig im Handel angeboten wird. Das beides lernst Du mit der Zeit.
Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
|