21.09.2014, 10:29
|
#9
|
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo,
@Felix
danke für den Tipp, wird notiert. Nur wird es für die erste Sammelaktion trotzdem mal Thüringen werden, da es dort Grauwacke und Schiefer gibt, die dem DATZ-Artikel sehr sehr nahe kommen, und ich auch noch nie in dieser wunderschönen Ecke Deutschlands war (wird dann auch mit einer kleinen Fotosafari verbunden).
@Eric
Über Internet-Recherche konnte ich in der Gegend rund um Köln bereits einige Steinbrüche ausfindig machen, die unter anderem genau die gesuchten Steine abbauen. Danke für deine Links. Allerdings weis ich nicht ob und wann ich mal in die Gegend komme. Falls es mit der Sammelaktion in Thüringen nichts wird, oder ich dort nicht die "richtigen" Steine finde, werde ich mal ein paar Firmen aus der Gegend anschreiben.
Danke euch!
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"
Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
|
|
|