Moin,
- Für Glyptoperichthys ist dieses Verhalten nicht ungewöhnlich. Diese Welse leben oft in zurückgebliebenen Wasserlöchern, überfluteten Teichen etc. Dort sinkt dann der Sauerstoffgehalt und sie behelfen sich mit atmosphärischem Sauerstoff. Erstmal sollte ein Wasserwechsel durchgeführt werden, das schadet nie. Mehr Wasserbewegung ist eine weitere gute Idee. Es kann natürlich sein, dass das Antialgenmittel nicht gut vertragen wird, Glyptoperichthys sind jedoch hart im Nehmen und werden davon nicht gleich "krank".
- Benno, wenn du ein bisschen mehr auf deine Schreibweise achtest, sind deine Beiträge besser zu lesen, so macht das keinen Spaß.
lg Daniel
|