Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2014, 20:41   #4
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Mollyanna Beitrag anzeigen
Die Dunklen sollen ja jetzt raus; da ich ohnehin sehr auf Albino's "stehe" - egal, welcher Tierart, waren die (neben den Zebrawelsen) meine Traumfarbe bei den Ancistren.

Aber Zebrawelse kann ich mir ohnehin nicht leisten bzw. gibt es in Berlin fast nie im Geschäft (eben wegen zu teuer), und somit bleiben mir "nur" die Albino's.
Zudem hab ich aber erst gestern ein mir schon sehr bekanntes Geschäft "abgetastet", ob die - neben den von mir altbekannten Dunklen - auch Albino's nehmen. Ergebnis?! "Die Braunen werd' ich kaum noch los - aber Albino's können Sie mir immer bringen!"; zu meinem eigenen Erstaunen.
Hallo Du,

Nunja, wenn dem Mensch die Farbe natürlich gefärbter Fische nicht gefällt, dann züchtet er halt mit Tieren die krass gesagt genetischer Schwachsinn sind bis die Farbe passt. Oder die Form... Oder die Nase(dies jetzt auf Tiere allgemein bezogen). Nur damit das Tier dem Mensch gefällt. Ich habe damit meine Mühe. Allgemein. Ich denke dass die Färbung der Tiere seinen Grund hat. Sei es Tarnung, aber im Aquarium eher relevant: Kommunikation. Ich denke dass es absolut schlimm ist den Tieren dies zu nehmen. Ich behaupte jetzt mal dass die Färbung der Tiere nicht nur zur Tarnung besteht. Wenn ich damit richtig liege, dann ist es grausam Farben bei Tieren zu "ändern".

Geändert von Dominic H. (07.11.2014 um 20:47 Uhr).
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten