Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2014, 22:27   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Moin,

gleich vorweg: Wie immer in solchen Fällen wir es keine perfekte Antwort geben können.

Der Helle ist definitiv ein Männchen, vom Dunklen bräuchte man nochmal eine Dorsalansicht.
Beide repräsentieren die selbe Art, fraglich ist, ob sie auch zur selben Population bzw. lokalen Variante gehören. Die Variabilität ist in diesem Fall jedoch so hoch, dass es nach dem Fang im Xingu unmöglich ist dazu eine klare Aussage zu treffen. Von der Problematik bei Nachzuchten will ich gar nicht anfangen. Sie haben einen sehr ähnlichen Körperbau, es könnten also Beides L 66 sein (wovon ich ausgehe), L 333 sehe ich da nicht.

Wenn man es drauf anlegen würde, dann könnte man für viele der Wurmlinienhyps noch neue L-Nummern publizieren. Da die Unterscheidung aber jetzt meist schon unmöglich ist, und die verschiedenen Fangorte nur minimal voneinander getrennt sind, macht das meiner Meinung nach keinen Sinn. Ganz streng genommen meine ich damit, dass es nicht unbedingt DER L 66 ist, aber beide entsprechen dem was wir unter L 66 verstehen. Die Frage ist auch wie kleinkariert man an die Sache rangehen möchte....
Wir stehen vor dem Problem, dass wir die Tiere geschickt bekommen, sie kaufen und dann versuchen (müssen) sie den uns bekannten Formen/Arten zuzuordnen. Also werden auch nicht 100%ig passende Exemplare einer L-Nummer zugeordnet. Womöglich stammt dieses Tier aber von ganz woanders, und hat mit der entsprechenden L-Nummer "sensu stricto" nichts zu tun.


viele Grüße,
Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten