Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2015, 07:12   #13
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Frank,

ich denke schon, dass man das mitbekommt, wenn auf einmal 20.000+ Eier frei im Aquarium abgegeben werden. Da sie nicht bewacht werden, können sie bei Beifischen aber wirklich schnell als Futter enden, ist bei Salmlern, Barben und Co aber auch nicht viel anders.

Die Aufzucht wird wohl dadurch erschwert werden, dass es sich um recht kleine Larven handelt, im Gegensatz zu den meisten Harnischwelsen.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten