Zitat:
Originally posted by don@26th November 2003 - 16:57
bin natürlich weiterhin an jeglichen Infos zum LDA19 interessiert
|
Hi,
Nun, ich will mal versuchen, die eine oder andere Euphorie um diese Arten wie L340 und L236 ein wenig zu ernüchtern.... :tfl:
Nun ist es ja so, daß diese Arten noch recht selten sind und man sie nur von einigen wenigen Fotos her kennt (in die man sich dann :wub
Es ist aber so, daß nicht alle L340/LDA19 so aussehen wie auf diesen Bildern. Wenn hier der eine oder andere händeringend nach MegaClowns Suchende irgendwann tatsächlich Erfolg haben würde und welche bekommt, kann ich vielen schon jetzt prognostizieren, daß es erstmal ein langes Gesicht gibt und die Überlegung, ob man wirklich so viel Geld für einen Wels ausgeben sollte, der kaum anders aussieht als ein L129 oder ein L66...
L340 ist wie viele andere Hypancistrus recht variabel in der Zeichnung und nur die wenigsten sehen aus wie auf den Schraml-Fotos in Mergus oder Aqualog. ...und um L129 z.B. macht keiner einen Hype, also kanns nicht wirklich am Aussehen liegen.
Ähnliches gilt, wie ich gestern erfahren habe, auch für L236. Dieses typische Zeichnungsmuster, das wir von Bildern her kennen ist eher als Jugendzeichnung zu betrachten. Adulte Tiere sehen anders und nicht mehr ganz so außergewöhnlich attraktiv aus, wenn aber wohl trotzdem noch recht hübsch.
Die Zucht von L236 ist übrigens schon gelungen, aber auch NZ dürften noch immer recht hoch gehandelt werden.
Beim L340 könnte man eher darauf spekulieren, daß der Preis in nächster Zeit in erschwinglichere Regionen fällt, da diese Art eben NICHT so attraktiv ist, wie es allgemein angenommen wird, sondern eher von ihrem Mythos lebt als von ihrem Aussehen.
Man sollte also nicht immer seine Tiere nur nach Fotos aussuchen, sondern das Sabbern am besten so lange zurückhalten, bis man die Tiere wenigstens mal live gesehen hat..
Ich mein, wenn man bei MacDonalds die Bilder von den wahnsinnig lecker aussehenden Burgern an der Wand oder in Zeitschriften sieht, glaubt man auch nicht, daß das, was letztenendes in der Schachtel liegt, dann wirklich dasselbe sein soll, oder? Wenn man nur die Bilder kennen würde, wäre man vermutlich ebenso wild da hinterher, wie einige hier hinter Welsen, besonders, wenn sich viele Gleichgesinnte gegenseitig aufstacheln, die ALLE noch keinen echten Burger gesehen haben.... :hmm: .... ich sach nur *määääh*
Also Leute, dann mal viel Spaß dabei, wenn ihr euch jetzt mal die "Real-BigMac-Variante" eines L340 vorzustellen versucht, damit das Geschreie nach diesen Tieren wenigstens so lange aufhört, bis sie auch erhältlich sind. Ich hoffe, ihr habt genug Phantasie,
Gruß,
Rolo