Hallo!
Lese u. a. im Buch über L-Welse von Ingo Seidel, dass carnivore L-Welse im Aquarium "einfach zu füttern", da kaum Gefahr der falschen Ernährung besteht.
Habe in meinem Aquarium mit jungen Astronotus nun aber folgendes Problem: Jegliche Nahrung, die für den Scobinancistrus aureatus (L 14) geeignet wäre (also tierische Nahrung), verschwindet in den Mägen der kleinen Astronotus, bevor der Wels sie überhaupt gefunden hat... Selbst nach Ausschalten der Beleuchtung ändert sich daran nicht...
Kann es sein, dass in MEINEM Fall (also bei der Vergesellschaftung mit Pfauenaugenbuntbarschen) evtl. ein omnivorer oder sogar herbivorer L-Wels die bessere Lösung wäre? Ich weiß, es erscheint wegen der unterschiedlichen Nahrungsansprüche zunächst paradox, aber ein omnivorer/herbivorer Wels könnte ich große Gemüsestücke zwischen die Wurzeln stecken, für die sich die kleinen Pfauenaugenbuntbarsche nicht interessieren... Dann würde der Wels nicht hungern müssen, was ich aktuell bei L 14 irgendwie befürchte!
Was meint IHR dazu?
__________________
Liebe Grüße vom Möhnesee
Micha
|