Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2003, 10:45   #4
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Originally posted by Aquaticus+27th November 2003 - 11:03 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Aquaticus @ 27th November 2003 - 11:03 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
... Als Antwort auf diesen Reiz sondert der Fisch viel Schleim ab, so daß besonders am Rücken [/b]

Ne, der sieht normal aus

Zitat:

und am Rand des Kiemendeckels die Haut trübe wird und sich letztlich in Fetzen ablöst.
War mehr am Bauch, gut, könnte auch an den Kiemen angefangen sein...

<!--QuoteBegin-Aquaticus
@27th November 2003 - 11:03

Die erkrankten Fische sind unruhig..
[/quote]
nö, ganz normal

Zitat:

Die Hauttrübung bricht vor allem bei unzulänglichen Lebensbedingungen aus, z. B. in überfüllten Hälterungen oder in schlechten Winterungen.
Ne, den geht's eigentlich ziemlich gut, denke ich jedenfalls. Aber stimmt, das Wetter ist schlechter geworden....

Zitat:

... verweigern die Tiere die Nahrung und können verenden.
Ne, fressen tat der auch noch ganz normal

Zitat:
Hervorgestülptes Maul würde darauf hindeuten, das er erstickt ist.
Denk ich auch.

Na, dank erst mal für das erste feedback.
AUßer dem langsam zunehmenden "dickwerden" hat er sich eigentlich ganz "normal" benommen, und alle anderen auch. Das ist, was mich so stuzig macht. Aber irgendsowas in dieser Richtung s.o. wird's wohl schon sein, fürchte ich. Und eigentich steht diese / nächste Woche Ergänzung an...die muß ggf. ein paar Tage warten.

Am Wochenende könnt ich ihn mal "aufmachen". Würd bis dahin gibt's vielleicht noch tips, worauf denn speziell zu achten ist. Mein Besteck ist wohl über die Jahre "verbastelt" worden, aber das Bino ist schon wieder aufgetaucht...
  Mit Zitat antworten