Hi Tatjana,
def. der vermutete
L411.
Der
L260 sieht recht ähnlich aus, jedoch haben diese eine teils tiefschwarzen Bemusterung und ist deutlich kontrastreicher.
Unabhängbar von der Art dennoch Glückwunsch zum Erfolg und viel Spaß bei der Aufzucht.
Zumindest wäre die korrekte Bezeichnung wichtig beim abgeben von den NZ.
Oftmals wird die Bezeichnung auf der Importliste übernommen ohne weitere Recherchen zu unternehmen.
Wenn es sich bei deinen Welsen um NZ handelt könnten es durchaus auch Hybriden sein,
weil eine zeitlang beide als eine Art vermarktet wurden.
Weiterhin fand eine absichtliche Kreuzung statt um mehr NZ zu produzieren.
Durch die geringen Eianzahl kannst du wenig Rückschlüsse auf die Art ziehen.
Insbesondere wenn du nur die Anzahl kennst die die Höhle verlassen hat.
Die genaue Anzahl der abgelegten Eier wäre interessant.
Weiterhin ist die Anzahl abhängig von der Größe oder dem Zustand der Weibchen.
LG Frank