Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2016, 12:07   #6
flh1200
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 48
Vorträge Leandro/Daniel - Steine

...nachdem wieder ein bisschen Zeit vergangen ist wollte ich wissen ob es seitens Leandro Sousa oder Daniel Informationen hinsichtlich derer Vorträge gibt?

@Ferkel - glaube nicht das diese Aufnahmen in der Nacht gemacht worden sind (wer taucht schon in der Nacht 15m in die Tiefe bei einer derartigen Strömung) - glaube eher das es aufgrund der vielen Sedimente im Wasser einfach schon früher dunkel ist - lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Hatte bis vor kurzer Zeit ziemlich viel Posthornschnecken - seit einiger Zeit fast keine - nur mehr leere Gehäuse - da dürfte wer auf den Geschmack gekommen sein.


In Bezug auf das Gestein hatte ich vor kurzem eine Konversation mit Walter Lechner:
"...Dieses Gestein, das Du beschreibst (mit den Schwämmen) kommt nur an einem ganz kleinen Bereich des Xingu vor (Gorgulho da Rita) und ist irgendwie etwas ganz Besonderes. Ich weiß die Zusammensetzung nicht (oder hab sie vergessen), da muss ich Leandro fragen (der mit einem weiteren Wissenschaftler, einem Geologen glaube ich, diesbezüglich kooperiert und auch ganz begeistert von diesen Gesteinen ist; leider wird die Gorgulho da Rita verschwinden nach Dammschließung)...."

Rio Xingu (Bild Walter Lechner):

https://onedrive.live.com/redir?resi...nt=photo%2cjpg

Steine in meine Rückwänden (diese wurden alle in einer Umgebung von 20m in der Buckligen Welt/ehemalige Vulkane gefunden):
1.) sind diese porösen Gesteine mit viel Einschlüssen (zerbröseln sehr leicht - beige/gelblich))
2.) sind die festen Basalt Steine (hart/schwer - dunkel grau)
3.) sind die Vessicular Basaltstein (sehr leicht - rötlich)

https://onedrive.live.com/redir?resi...nt=photo%2cJPG

Hauptaquarium Rückwand:

https://onedrive.live.com/redir?resi...nt=photo%2cJPG
flh1200 ist offline   Mit Zitat antworten