Hi
Zitat:
Die Vermehrung soll noch nicht so oft gelungen sein. Liegt das daran das diese Welse nicht so viele haben, oder sind die wirklich so schwer zum Vermehren ?
|
Im Vergleich zu Gattungen wie Ancistrus oder Hypancistrus sind die Panaqolus doch eher eine Randgruppe.
Auch im Vergleich zur Vermehrung kommen sie nicht so heran.
Keine besonders großen Gelege, die Vermehrungsfrequenz ist bei weitem nicht so hoch.
Und es sind nur ein Bruchteil an Tieren auf dem Markt im Gegensatz zu anderen Gattungen.
Innerhalb der Gattung ist der L 306 nicht schwieriger zu vermehren als die anderen Arten.
Nur haben sehr wenige überhaupt erst mal Tiere dieser Art.
Ich kenne L 306 und L 397 in mal mehr und mal weniger kräftig gefärbt.
Einige sind eher hell-orange und andere gehen schon mal bis orange-rot.
Das wird zum einen an den unterschiedlichen Stämmen oder halt Fundorten liegen,
zum anderen ist es natürlich auch eine Ernährungssache.
Gerade rot lässt sich gut mit dem richtigen Futter verstärken.
Bei mir ist der L 306 farbiger als der L 397.

L 306

L 397
Aber im Welsladen hatte ich schon mal L 397 gesehen mit kräftigerer Färbung als L 306.
Gruß Ralf