ja, scheint mir jetzt auch ziemlich sicher, dass es ein panaqolus maccus ist. habe auch inzwischen folgenden
thread gefunden, wo viel über diese art diskutiert wurde. allerdings weiss ich jetzt immer noch nicht: kann ich ihn als L162 bezeichnen, oder ist es ein fehler? (immerhin sieht er ja genau aus wie auf dem bild in der datenbank, aber wenn das, wie schon erwähnt, ein falsches ist .... :hmm: )
meine sind auch überhaupt nicht scheu und auch bei licht nett zu beobachten. gefressen haben sie gestern schon garnelenmix mit begeisterung und heut spirulina ... aber wer weiss mehr über ihre ernährung und sonstigen ansprüche? gemüse? temperatur (momentan 27°C) .... etc.
lg tulip