Hi,
die Art ist recht interessant, da sie sich nicht eindeutig einer Artengruppe sensu Retzer & Page zuordnen lässt.
Abweichend von den Arten der
Acus-Gruppe hat die Art eine dritte unvollständige Reihe abdominaler Knochenplatten und demzufolge wird in der Arbeit auch die
Kneeri-Artengruppe nicht ausgeschlossen.
Ich halte eine Zugehörigkeit zur
Acus-Gruppe insgesamt für wahrscheinlicher, da die Odontoden des Rostrum doch stark drauf hinweisen.
Aber es zeigt sich immer mehr, dass eine Revision dieser Gattung überfällig ist.
Leider kommt die Art aus einer entlegenen Region, so dass man die Art vermutlich im Handel nicht finden wird.
Farlowella mitoupibo in der DB
Gruß,
Karsten