Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2016, 18:57   #2
raffi
Welspapa
 
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
Hallo!

Die L333 vermehren sich recht problemlos. Wichtig ist halt, dass du ein entsprechendes Geschlechterverhältnis hast und die Tiere auch geschlechtsreif sind.

Die Temperatur würde ich so lassen. Ansonsten sollte das Wasser leicht sauer und weich sein, ist aber auch kein Muss.

Mit kühleren Wasserwechseln würde ich erst anfangen, wenn die Weiber deutlich Laichansatz haben. Füll einfach mit kühlem Wasser auf und lass den Heizstab anschließend die Temperatur wieder in den normalen Bereich bringen, so mach ich es, funktioniert gut.

Um deine Weibchen schön dick zu bekommen, kannst du ordentlich Lebendfutter füttern, aber nicht ausschließlich.

Ebenfalls wichtig ist eine entsprechende Höhle, in der die Eier abgelegt und anschließend vom Männchen bewacht werden. Eine grobe Richtung ist die 1,5-fache Länge des Männchens entspricht der Länge der Höhle und die Breite des Männchens plus eine Brustflosse entspricht der Breite der Höhle. Einfache Tonhöhlen eignen sich da gut. Wichtig, dass sie hinten geschlossen sind.

Beim L134 verhält es sich ähnlich, außer dass die Tiere saures Wasser bevorzugen. Hier eignen sich Erlenzapfen gut.

Meine Tiere laichen eigentlich das ganze Jahr über, eine Pause nach der Regenzeit ist mir noch nicht aufgefallen.

Gruß
Raffi
raffi ist offline   Mit Zitat antworten