Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2003, 23:32   #2
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo Heidi,

also mein "Großer" ist schätzungsweise 18 oder auch 20 cm groß und ich denke, damit auch ausgewachsen (zumindest ist er in den letzten drei Jahren nicht mehr gewachsen). Von Anfang an waren in dem Becken auch Hemigrammus bleheri (ausgewachsen). An die ist er nie rangegangen. Ich vermute aber auch, dass es damit zusammenhängt, weil er kaum Lebendfutter kennt, sondern hauptsächlich mit Frostfutter ernährt wird. Selbst bei einem kleinen Würmchen weiß er gar nicht, was er zu tun hat und der Dornwels und die Buntbarsche sind dann meistens wesentlich schneller bei der Sache.
Im Laufe diesen Jahres hat er nun noch ein paar Kumpels bekommen. Diese Drei sind noch wesentlich jünger und kleiner (etwa 12cm). Tja, und nachdem ich die Drei mit in das Becken gesetzt hatte, hat sich so peu a peu die Anzahl der bleheris verringert... :hmm:
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie wirklich von den Pimeloden gekillt wurden oder ob sie nicht einfach so gestorben sind und die Ancistren sich dann über die Überreste hergemacht haben. Auf jeden Fall halten sich nun schon seit Wochen die verbliebenen Fünf und ich konnte auch nie beobachten, dass irgendeiner der Pimeloden ihnen hinter gestellt hätte. Allerdings sind die Pimeloden hauptsächlich nachtaktiv und über das, was nachts in dem Becken los ist, habe ich natürlich keine Kontrolle.

Lange Rede, kurzer Sinn, ich würde einen Trupp Pimelodus pictus nicht unbedingt mit Neons zusammensetzen und schon gar nicht, wenn die Neons noch nicht ausgewachsen sind. Die sind dann auf jeden Fall Futter. Ansonsten ist der Pimelodus pictus zwar ab und an ein recht unruhiger und hektischer Fisch, aber auch eigentlich eher friedlich anderen Fischen gegenüber (wenn sie eine gewisse Größe überschritten haben). Er ist zumindest kein "Killer".

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten