Hallo nochmals zusammen,
wenn man selber keine L183 mehr benötigt, merkt man nicht mehr wie die L183 Situation derzeit eigentlich so aussieht. Vor 5 Jahren, als ich zuletzt verzweifelt echte L183 gesucht habe, ahnte ich schon was noch alles kommen wird. Aber das was derzeit alles passiert ist unglaublich.
In den letzten 3 Monaten hatte ich gehäuft Abnehmer, die sehr weite Strecken zurück gelegt haben. Das war für mich zwar schon immer normal, aber in dieser Masse nicht. Als mir dann vor Ort erklärt wurde warum und was diese alles schon als "L183" eingekauft haben, ohne Worte.
Selbst echte L181 zu bekommen scheint in manchen Regionen schon problematisch zu sein. Sprich wer L181 NZ mit 9 Weichstrahlen verkauft, weil der Saum halt schnell verloren geht zeigt mir doch wie verbreitet Hybriden schon sind. Oder gibt es mittlerweile echte L181 mit 9 Weichstrahlen? Das schlimmste ist aber, dass wenn man diese Leute dann zur Rede stellt bzw. den Kontakt sucht um unter "Hobbyzuchtkollegen" Aufklärung zu betreiben, wird man blöd angemacht, hört sogar "Das sind echte Wildfänge", statt sich vielleicht mal selbst zu hinterfragen. Ich fragte dann z.B. ob nur die Jungtiere 9WS haben oder auch schon die Eltern. Wenn man dann "Keine Ahnung" hört, ist das entweder gelogen oder in meinen Augen fahrlässig. Es wird weiter verkauft, die meisten haben keine Ahnung und werden Nachwuchs haben und es weiter als L181 verkaufen usw.
Als ich dann noch erfuhr das der gleiche Anbieter sogar parallel dazu L183 züchtet und verkauft verstand ich Garnichts mehr. Entweder wird man verarscht von vorn bis hinten oder es wird vermehrt ohne einen Funken von Verantwortung.
Klar es könnte mir egal sein. Ist doch super, kommen mehr zu mir. ABER mich nervt es trotzdem. Weil diese dann für etwas entlohnt werden, was in meinen Augen falsch ist. Würde man zu mir kommen und mir erklären, dass meine L183 nicht echt wären, ich würde sofort mit dieser Gruppe aufhören. Nur mache ich mir bei 10 Weichstrahlen aller Zuchttiere keine Sorgen. Aber selbst meine manchmal daraus resultierenden 8 Weichstrahler, gebe ich nicht als L183 ab. Außer ich habe mich mal verzählt oder nicht kontrolliert, weil es dem Interessenten egal war. Aber ansonsten selektiere ich die 8er raus. Eben wegen der Echtheitsdiskussion, welche ja leider berechtigt ist. Es waren aber bei xxxx Jungtieren nur etwa 25 mit 8WS dabei.
Um also nochmal auf das Thema L183 Echtheit zu kommen.
8 Weichstrahlen sind sehr wahrscheinlich keine echten L183. Ausnahmen, wie ich sie selber manchmal habe, sind extrem selten.
9 Weichstrahlen wird immer mehr zur Vertrauenssache. Meines Wissens nach verlieren die 9 WS Hybriden den Saum mit spätestens 7-8cm/ 6-9 Monaten. Ich kenne es von echten L183 frühesten ab 2 Jahren. Wie lange der Saum vorhanden bleibt, wäre ein anderes Thema.
10 Weichstrahlen scheinen wohl immer noch eindeutig. Sind aber viel seltener zu bekommen.
LG
Markus
|