Hi
Nun mal ein Ancistrus sp. "L 486", eine Art, die aus Venezuela stammt.
Um genauer zu sein aus dem RÃ*o Caura-Einzug.
Diese Tiere bekam ich als Nachzuchten einst von Ingo, damals
noch unter der Bezeichnung Ancistrus sp. "RÃ*o Caura".
Die
Ancistrus sp. "L 486" weisen bei Jungfischen noch eine
orangefarben und weiß gesäumte Schwanzflosse auf.

Dies ist noch ein junger Ancistrus sp. "L 486".
Ich habe immer wieder beobachtet, dass mehr Männchen als Weibchen
bei meinen Nachzuchten zu finden sind.
Das betrifft so ziemlich alle Harnischwels-Arten,
die ich inzwischen nachgezogen habe.
Ich setze mir immer mal Jungwelse für die nächste Generation
extra und häufig sind bei 10 Tieren nur 2-3 Weibchen zu finden.
Das scheint mit einer der Gründe zu sein, dass immer wieder
Weibchen gesucht werden, aber leider selten zur Verfügung stehen.
Auf jeden Fall ist das eine Beobachtung, die ich in meiner Anlage machen konnte.
Gruß Ralf