Hi Moldvarpa,
Zitat:
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. eine Erklärung/Vermutung?
|
es ist ja eine Veränderung der Verhältnisse und damit verändert sich schon mal das Verhalten.
Das betrifft nicht nur Erlenzapfen sondern auch viele anderen Veränderungen.
Durch solche Veränderungen werden Welse zum Beispiel zum Laichen animiert.
Was aber nicht heißt, dass es jetzt was mit dem Laichen zu tun hat, eher mit
dem Bemerken, dass es Veränderungen gibt, die man auch als Wels beobachten muss.
