Hi
Im Aquaristikhandel wird der Ancistrus sp. "Schildpatt" unter der Bezeichnung LDA 16 und
der Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge" mit der Bezeichnung L 144 angeboten.
Bei beiden Welsen handelt es sich um Zuchtvarianten des Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels".
Diese Welse sind die Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge", im Handel meist als L 144 bezeichnet.
Hier ein erwachsener normal gefärbter Ancistrus sp. "Schildpatt", der im Handel häufig als LDA 16 angeboten wird.
Dieses ist die Ausgangsart, der Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels".
Der Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels" ist in Deutschland nicht mal
eine reine Art, da die Tiere in jeder Region des Landes leicht unterschiedliche
Merkmale aufweisen.
Da es sich bei deinen LDA 16 und L 144 also um Zuchtvarianten einer Art handelt
und nicht um eigenständige Arten, kommt es auch nicht zu einer LH-Nummer.
Es ist eher eine Zuchtvariante des Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels".
Vielmehr ist es dazu gekommen, dass aus zwei inzwischen reinerbigen Zuchtvarianten
eine Mischform-Nachzucht entstanden ist, in der alle Varianten vertreten sind
bis hin zur Ausgangsart.
Man könnte es Ancistrus sp. "Mischmasch" nennen.
Aus solchen Vermischungen sind viele Zuchtvarianten entstanden,
indem man interessante Tiere weiter gezüchtet hat bis zur Reinerbigkeit.
Vielleicht kommt ja bei deinen Nachzuchten mal so etwas außergewöhnliches wie ein
Ancistrus sp. "Super rot" raus. Dieser ist ebenfalls eine Zuchtvariante
des Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels".

Ancistrus sp. "Super rot"
Gruß Ralf