Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2017, 21:13   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Ralf,

Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Wenn dein brütendes Männchen ein Ancistrus sp. "super rot" war, wird das Weibchen am wahrscheinlichsten ein Ancistrus sp. "L 144" gewesen sein.
Da kommen dann die Ancistrus sp. "gemeiner Antennenwels" raus,
also die Ursprungsform.
L 182 und L 107 kreuzen sich nicht so schnell mit den Ancistruszuchtformen.
allgemein würde ich Dir recht geben. Allerdings würde ich erwarten, dass dann die Jungtiere auch wie gewöhnliche gemeine Ancistrus aussehen, aber dies tun sie m.E. nicht, sondern eher wie ich Jungtiere von L 182 in etwa erwarten würde (hatte die Form selber allerdings nie).
Daher hätte ich eher die L 182 im Verdacht.

troy2a, hast Du von den L 182 beide Geschlechter ?

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten