Hi,
Zitat:
Zitat von Micha
Eigentlich ist der L 181 auch eher ein fleischfressender Harnischwels. Mit pflanzlichem Futter weiß er nicht viel anzufangen.
|
nun ja, wenn man sich das Gebiss von Ancistren anschaut, dann ist es das eines Aufwuchsfressers und da ist L 181 auch keine Ausnahme.
Das schließt nicht aus, dass sie auch an carnivore Kost gehen und dann ggf. sogar weniger die Pflanzen schädigen. Mir wäre aber neu, dass es
Ancistrus gibt, die sich auch natürlich (überwiegend) carnivor ernähren.
Ob man bei Ancistren Probleme mit Pflanzen hat oder nicht, scheint nicht so einfach vorherzusagen zu sein. Meine (diverse Arten, L 181 hatte ich allerdings noch nicht) sind nie an Vallisneria, Cryptocorynen, Echinodorus oder Anubias gegangen.
Gruß,
Karsten
P.S. Seitdem ich indische Barben und
Etroplus canarensis in dem bepflanzten Gemeinschaftsbecken habe, ist diese Fragestellung bzgl. Ancistren bei mir ohnehin nicht mehr von Bedeutung.
Die haben selbst die Wurzeln von den nicht mehr vorhandenen Pflanzen noch aus dem Bodengrund rausgezogen

...