Zitat:
Zitat von Micha
Hi Simon
Hi Micha
Was ist das für ein EHK? EHK 3 von Aquarienbastelei
Wie viel Wasser wird denn im Becken gewechselt? Wirklich nur kurz den Boden absaugen 5 - 10 liter. Nach dem ersten grossen Sterben etwas grösseren Wasserwechsel gemacht.
Es ist häufig so, dass nur der Luftanheber alleine zu wenig ist.
Daher ist ein zusätzlicher Durchlüfterstein zu empfehlen. Zuwenig Sauerstoff kann es nicht sein, weil ist ja das gleiche Wasser wie bei den Elterntieren.
Mit dem Heranwachsen sollten die auch mal aufgeteilt werden.
Mit der Zeit brauchen die Jungwelse mehr Platz. Sind jetzt 18mm die Grösten. Ich weiss nicht warum die noch so wegsterben. Bin am überlegen die Fische ins Elternbecken zu tun. (Artenbecken) Oder noch zu früh?
Um den Jungtieren den Stress zu nehmen, sind Verstecke
ein entscheidender Vorteil.
Kurze Plastikröhrchen sind gut geeignet. Habe nun Höhlen im EHK.
Kann einem schon mal alles versauen, aber meistes dann sofort.
Jungwelse haben lieber permanet Futter zur verfügung.
Je größer sie werden, desto mehr Futter brauchen sie.
Kleine Stücke rohe Kartoffeln sind immer auch gut für die Aufzucht.
|
Ja Futter haben sie genug, die stehen im Futter. Die Jungtiere die Sterben sind auch sehr gut genährt...