Hallo Ralf,
wenn ich gemeint hätte, dass Elefant, Nashorn usw. durch gezielte Bejagung an den Rand der Ausrottung gebracht wurden, dann hätte ich geschrieben, dass Elefant, Nashorn usw. durch gezielte Bejagung an den Rand der Ausrottung gebracht wurden.
Und dass es Auswirkungen durch den Fang geben kann, habe ich nirgends bestritten
Lies doch bitte erst mal genauer. :tch:
Zitat:
Entnahme für Gefangenschaftshaltung sind letztlich nichts anderes
|
Eine unzulässige Verallgemeinerung. Denn wie Du selbst schreibst:
Zitat:
Auch wenn es jetzt keine Beispiele aus der Aquaristik sind,
|
Die gibt es nämlich nicht, obwohl man früher da manchmal sehr rigoros zu Werke gegangen ist. Inzwischen kann mir nur schwer vorstellen, dass die Fänger und Exporteure in Brasilien und anderswo immer noch so kurzsichtig sein sollen, dass sie sich den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Fische auszurotten ist außerdem ein schwieriges Unternehmen, dass bisher nur Ichthyologen in Brasilien zumindest stellenweise zuwege gebracht haben, indem sie oben Gift in den Bach geschüttet und unten die Leichen eingesammelt haben (Namen sind verfügbar). Die ganzen versteckt lebenden Arten haben sie aber nicht erwischt, weil die in ihren Höhlen gestorben sind. Die resultierende Inventarisierung erwies sich dann auch als auffällig lückenhaft.
Außerdem verfügen die Behörden über ganz wirksame Sanktionen gegenüber unbotmäßigen Fängern und Exporteuren und setzen sie auch ein.
Oder vermutest Du, dass die Hörnchen der Hypancistrus-Böcke in China als Aphrodisiakum gehandelt werden? :vsml:
@ Martin,
es kann ja immer noch Quellen geben, die nicht so einfach im Internet stehen. Glaub’s einfach, es stimmt.
Grüße
Claus