Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2003, 17:07   #3
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo Ralf,

der Nachteil solcher Diskussionen ist, dass man sich beim Bier in der Kneipe in fünf bis zehn Minuten verständigen und einigen könnte, während man sich hier über immer neue Nebenkriegsschauplätze `nen Wolf schreibt.

Zitat:
Und ich habe ganz bewußt dieses Apfelbeispiel, wo wir mit Birnen handeln, gewählt
Schön, aber da bin ich gar nicht drauf eingegangen, das stammt von Martin.

Zitat:
Mir geht es eher darum, daher auch diese meine Beispiele, einfach mal mehr Aufmerksamkeit auf das zu richten, was wir, jeder einzelne, also auch ich, tun. Mehr nicht. Ich mag nicht immer dieses, ach wir sind alle toll und tun ja nichts Böses Gerede. Selbstbeweihräucherung hat noch nie letztlich was Gutes bewirkt und ist wenig anderes als Kopf in den Sand stecken.
Ach ja? Jahrelang habe ich mir die Finger wund geschrieben, Ausstellungen und Symposien organisiert, um die lieben, naturfreundlichen, umweltbewussten Aquarianer ein bisschen zu sensibilisieren. Weißt Du, wie sowas in 99 % der Fälle ausgeht? „Oooch, ist das schrecklich! Wann wird denn das Buffet eröffnet?“ Oder „Recht haben sie ja... Was kosten denn hier die Viktoriasee-Cichliden?“
Wenn mir jemand was über Umweltschutz und Aquarianertum erzählen will, gerate ich leicht ins Kochen!

Zitat:
Nur ein wenig Nachdenken und bewußter mit den Tieren als Mitgeschöpfe umgehen.
Der Ausdruck „Mitgeschöpfe“ ist – Entschuldigung! – beinahe so daneben wie „artgerecht“. Beides von Interessenverbänden in die Welt gesetzt. Gibt es eigentlich auch Neben-, Über- und sonstige Geschöpfe? :hmm:

Zitat:
Das wir konkret so wenig ändern können, weiß ich auch - es geht aber erstmal um die Entwicklung eines Bewußtseins für Probleme, egal ob sie durch Umweltzerstörung oder direkten Fang verursacht werden.
Könnten wir! Hab’s oft versucht – siehe oben! Aber selbst der von einigen Großhändlern unterstützte Anlauf, gemeinsam etwas für Tier-, Umwelt- und Artenschutz zu unternehmen, scheiterte mangels Masse. Frag Deinen ehemaligen Arbeitgeber! Der hätte mitgemacht und hatte auch einige gute Ideen.

Zitat:
Was Du jetzt machst, ist Zitate aus dem Zusammenhang reißen.
Meine Lieblingsbeschäftigung, wenn grad kein Bier da ist... :vsml:
Aber ich kann den ganzen Schmus nicht mehr hören. Ich hab ihn tausendmal ertragen, jetzt reicht’s! Weil: Er ändert nämlich nix!
Diese ganzen romantischen bis akademischen Vorschläge werden begeistert aufgenommen und wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen, wenn sie entweder Geld kosten oder Arbeit bedeuten.
Komm, erzähl mir nix über Aquarianer! Wie war das denn mit dem Viktoriasee? Soll ich das wirklich mal auspacken, wie die Aquarianer samt ihren Funktionären da hilfreich waren?

Sorry, aber wenn ich sowas Frommes höre, geht mir nicht das Herz auf, da läuft mir die Galle über. :sado:

Gott zum Gruße
Claus
:blow:
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten