Hallo,
wir haben leider immernoch ausfälle, bis auf einen alle mit dickem Bauch.
Ein kleiner hat seit dem er von Papa aus der Höhle geworfen wurde einen schwarzen Bauch, er ist quietschfidel, der Bauch wird aber dicker, er sieht aus als hätte er eine kleine Murmel verschluckt.
Momentan stelle ich aus Sera Micron und NovoTom eine Paste her und streiche sie nach dem vorquellen auf ein Stückchen Schiefer.
Heute habe ich ein Algenfutterblatt reingetan und das scheint toll zu schmecken es hängt immer mindestens einer dran.
@KaiS
An Artemias hatte ich garnicht gedacht, ich dachte sie würden das mit der gezielten Suche nach lebendem Futter nicht hinbekommen.
Danke für den Tip, ich schaue morgen gleich ob ich alles da habe um welche anzusetzen.
Die Idee mit dem zusätzlichen Luftheber ist auch gut, habe noch einen da, muss nur schauen ob ich noch eine Luftpumpe da habe, oder reicht hier ein Y Stück an einem vorhandenen Anschluss?
Vorhanden ist eine Eheim Membranpumpe mit 2 Abgängen, die 400l/h macht.
Erfahrung muss ich wohl noch sammeln, bis jetzt hatte ich nur einen Zufallswurf Corydoras Sterbai großgezogen.
Am Männchen liegt es jedenfalls nicht, der ist ein absoluter Glücksgriff.
Lange habe ich versucht sie zum Laichen zu bringen, bis ich mich beim verschneiden des Wassers vertan habe und der Leitwert auf 130uS gesunken ist, da fingen sie an zu Laichen, das erste Gelege wurde leider gefressen.
Beim zweiten mal habe ich gezielt den Leitwert runter gebracht und Prompt haben sie wieder gelaicht.
Er hat seine Schützlinge wirklich vorbildlich umsorgt, am Laichtag hat er versehentlich 4 Eier rausgewedelt, danach nur noch unterentwickelte, tote und unbefruchtete.
Als sie anfingen freizuschwimmen hat er die kleinen aus der Höhle geworfen, dann habe ich ihn wieder umgesetzt.
Er hat immerhin 20 Jungtiere in der Höhle gehabt, die 4 die rausgewedelt wurden sind ausserhalb auch geschlüpft und waren voll entwickelt.
|