02.12.2003, 18:01
|
#5
|
Wels
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 93
|
Hi Claus,
ich machs kurz:
Zitat:
der Nachteil solcher Diskussionen ist, dass man sich beim Bier in der Kneipe in fünf bis zehn Minuten verständigen und einigen könnte, während man sich hier über immer neue Nebenkriegsschauplätze `nen Wolf schreibt.
|
Zitat:
Jahrelang habe ich mir die Finger wund geschrieben, Ausstellungen und Symposien organisiert, um die lieben, naturfreundlichen, umweltbewussten Aquarianer ein bisschen zu sensibilisieren. Weißt Du, wie sowas in 99 % der Fälle ausgeht? „Oooch, ist das schrecklich! Wann wird denn das Buffet eröffnet?“ Oder „Recht haben sie ja... Was kosten denn hier die Viktoriasee-Cichliden?“
Wenn mir jemand was über Umweltschutz und Aquarianertum erzählen will, gerate ich leicht ins Kochen!
(...)
Könnten wir! Hab’s oft versucht – siehe oben! Aber selbst der von einigen Großhändlern unterstützte Anlauf, gemeinsam etwas für Tier-, Umwelt- und Artenschutz zu unternehmen, scheiterte mangels Masse.
(...)
Komm, erzähl mir nix über Aquarianer! Wie war das denn mit dem Viktoriasee? Soll ich das wirklich mal auspacken, wie die Aquarianer samt ihren Funktionären da hilfreich waren?
|
Über letzetres habe ich zwar keine Quellen, aber ich denke, wir sind vom Grundsatz her einer Meinung.
Gruss Ralf
|
|
|