Hi Leo
Unter der Bezeichnung
Ancistrus sp. "Schildpatt" werden im Handel alle möglichen gescheckten/marmorierten
Zuchtvarianten des
Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels" vertrieben.
Die Färbungen gehen von weißlich, gelblich, orange, rot, hellbraun, braun bis dunkelbraun.
Auch
Ancistrus sp. "2-color" oder
Ancistrus sp. "Orange" sind zwar als feste Zuchtstämme zu finden, werden aber auch als
"Schildpatt" bezeichnet.
Daher finde ich es immer wieder schlecht, wenn Händler/Verkäufer im Netz Welse anbieten, aber nicht die Bilder ihrer Tiere verwenden, sondern Beispielbilder aus dem Netz, weil sie schöner aussehen.
Bei Ebay Kleinanzeigen zum Beispiel werden immer mal wieder private Nachzuchten von verschiedenen Farbvarianten angeboten.
Nur lass dir erst versichern, dass die Fotos auch wirklich die Welse zeigen, die verkauft werden.
Die Färbung kann sich durch die Farbe des Bodengrundes verändern, aber auch durch stark Astaxanthin-haltiges Futter.
Der Beitrag ist ja schon 6 Jahre alt. Oft schauen User erst wieder ins Forum, wenn sie neue Welse bekommen und Infos brauchen.
Einige der User hier sind aber auch Hardcore-Welsianer.
Gruß Ralf