Hallöchen
Schimpft doch nicht so auf die Apfelschnecken. Habe mit den ganzen Nachwuchsschnecken ca. 500 Stück.
Zunächst mal sind sie sehr interessant und durch einige Fähigkeiten gibt es manchmal lustige Momente zu beobachten.
Sollten sie sterben, sollte man sie ziemlich schnell aus dem Wasser nehmen. (Der Geruch ist dann echt widerlich) Aber der Deckel muß dann nicht unbedingt schon zerfallen sein. Eine Apfelschnecke stirbt auch, wenn ein anderer Fisch (Barbe, Bettas, Schmerle u.a.) ihr Atemrohr angefressen hat. Sie kann dann nicht mehr richtig atmen (trotz Kiemen und Lunge). Der Deckel zerfällt meist bei Kalkmangel, denn die Schnecke entzieht dem Wasser zum Aufbau ihres Hauses Kalk. In einem der Aufzuchtbecken habe ich beim messen der WW keine Wasserhärte feststellen können (manche Fische brauchen weiches Wasser). Sol langsam zerfällt der Deckel und dann auch das Haus. Ohne Deckel kann sich die Schnecke nicht mehr schützen.
Die verstorbene Schnecke kann man entsorgen oder man spült sie lange mit heißem Wasser aus (auskochen geht auch) und dann sind Schneckenbuntbarsche (bei mir Neolamprologus multifasciatus) sehr dankbare Nutzer.
Turmdeckelschnecken sind als Bodendurchwühler übrigens für die Verwertung von Mulm und dergleichen gut. Alledings sind sie lebendgebärend und man kann ihre Fortplanzung nur durch weniger Futter realisieren.
Um die eigentliche Frage zu beantworten bzw. Tips zu geben.
Wenn Schmerlen ins Becken passen, sind sie die idealen Aufpasser.
Das Wundermittel sind sie aber nicht(einer kommt immer durch).
Gegen Turmdeckelschnecken richten sie auch kaum etwas aus, weil sie den Boden nicht komplett durchwühlen können.
Weniger Futter --> weniger Schnecken
Weiterhin meiner Meinung nach wichtig: Schneckenlaich absammeln, vor dem Einsetzen neuer Pflanzen gründlich den Wurzelbereich abspülen und genauestens nach Schnecken absuchen. Und wenns gar nicht mehr geht den Bodengrund komplett raus (muß jeder selbst entscheiden)
Ich habe außerdem noch Zebraschnecken (auch Rennschnecke) und Geweihschnecken.
Mit allen Welsen und Schnecken als Arbeiter habe ich keine Algenprobleme und brauch´ auch meine AQ-Scheiben von innen nicht zu reinigen.
Wer Apfelschnecken mit schwarzem Fuß oder auch blauem Haus abgeben kann bitte melden! Danke
bis dennchen
ghostcat (Thomas)
__________________
Schützt den Regenwald! - Esst mehr Spechte!
Meine Page: www.ghostcat.de.tl
|