Hallo Heidi, :hi:
um welche Art handelt es sich denn?
Bunocephalus coracoideus(Zweifarbiger Bratpfannenwels)?
Diese sind recht oft im Handel anzutreffen. Sie werden etwa 12-15cm groß.
Zitat:
schwangerschaft könnte da wohl theoretisch sein. wo legen die denn normal ihre eier ab?
|
Also laut Literatur ist die Laichzeit in unseren Herbst und Wintermonaten. Die Weibchen sind in dieser Zeit deutlich dicker als die Männchen.
Die Eier werden wohl in Gruben im Sand/Kies abgelegt und anschließend vom Männchen bewacht.
Ob das so stimmt weiß ich nicht, so stehts jedenfalls in vielen Büchern! :vsml:
Mfg
Oliver