Hallo Walter,
Zitat:
Und Nitrit darf nicht 0 sein.
Es kann unter der Nachweisgrenze liegen, oder im kleinsten meßbaren Bereich, kommt auf den Test an.
Wenn Nitrit 0 wäre, würde im Becken keine Nitrifikation stattfinden, sprich, Abbautätigkeit der organischen Ausscheidungen zum Endprodukt Nitrat.
Das bei der Nitrifikation aus Ammoniak/um entstehende Nitrit muß einfach möglichst schnell durch Nitrobacter in ungefährliches Nitrat umgewandelt werden, aber immer in geringsten Spuren nachweisbar sein.
|
mir ist zwar klar, was du meinst, nur ist das etwas schwer verständlich ausgedrückt, teils sogar missverständlich.
Wie willst du Nitrit nachweisen, wenn es unter der Nachweisgrenze liegt?
Das mit dem kleinsten Messbaren Bereich, kann man so auch nicht stehen lassen, schließlich gibt es Tests die als Untergrenze < 0,3 anzeigen, da könnte es aber im Grenzfall schon kritisch werden.
Ammoniak entsteht übrigens nur im basischen Bereich, in saurem Bereich kann Ammoniak nicht vorkommen.
Gruß Werner