Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2003, 03:13   #6
john1
Wels
 
Registriert seit: 02.01.2003
Beiträge: 94
HI DangerMouse
Jetzt fangen wir mal ganz von Anfang an. Ein normaler Bodefluten Filter wird meistens mit Luft betrieben. Ein Luftstein kommt in eine ungefähr 2cm Röhre rein. Ganz nach unten am Boden. Die starken Luftblasen die natürlich nach oben gehen, nehmen damit auch das Wasser mit. Sodurch entsteht ein Wasserfluß der immer nach oben geht. Wo kommt er her? Vom Aquariumwasser. Das nach unten durch den Kiesel gefiltert wird. Der Kiesel Ist dann ein mechanischer und später auch ein biologischer Filter. Aber daurch er nut mit Luft betrieben wird, hat er nicht einen großen durchfluß. So dann nimmt man eben einen Powerhead, der am aufzugsrohr angeschlossen ist und dadurch der Durchfluss eben viel mehr erhöht wird. 100 bis 500l pro Stunde. Es kommt an wie groß der Powerfilter ist. So jetzt bleibt der ganze Schmutz am Boden (Kiesel). Dann gibt es Powerfilter die man reversieren kann (Fluval 402 und 408), Ich habe den 402. Mit einem Wort wird dann das Wasser nicht nach oben gesaugt sondern nach unten durch das Rohr gepumpt. Der Kiesel ist noch immer der Filter, aber, der Schmutz der sich and der Oberfläche angesaugt hat, wird dann IN DAS AQUARIUM gepumpt. Damit haben dann andere Filter, wie zB ein cannister Filter, Außen filter usw. eben den Schmutz der jetzt anstatt am Kiesel hängenbleibt, jetzt frei im Wasser "schwimmt" und dann leicht mit denen gefiltert wird. So, ein Bodenfluten Filter, Hamburger Mattenfilter, Außen Filter, Innen Filter sind im Grunde alle nur Filter. Filter ist Filter ist Filter. Kleine, Große, fein, grob, spielt keine Rolle. Einige sind gut, andere nicht so gut. Es kommt auch viel am Geschmack des Aquarianer an. Und wenn wir von Bakterien sprechen, sind sie noch immer drin. Auf dem Kiesel, unter dem Kiesel, in Tonröhrchen, am Glas, am Heizer, mit einem Wort überall. Und diese Bakterien müssen auch gefüttert werden. Das brauchst Du nicht machen. Es geschied von selbst. Mikroskopisch kleines Essen, und sie brauchen Luft. Aufgelöstes Oxigenim Wasser. Jetzt glaube Ich daß Du ein bißchen mehr weißt. Ich hoffe Ich habe Dir irgentwie geholfen.

John
__________________

[b]Gr
john1 ist offline   Mit Zitat antworten