Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2003, 22:00   #2
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hallo!
Nach Deinen Wasserwerten und der Beckengrösse zu urteilen kommt dafür meines Erachtens nach leider nicht viel infrage:

Ich würde Dir zu den normalen Ancistrus sp. raten, die normalerweise als Blaue Antennenwelse oder auch Ancistrus dolichopterus verkauft werden, wenn Du hier oder an anderer Stelle eine entsprechende Annonce aufgibst, wirst Du sicherlich an Nachzuchten, die härteres Wasser gewöhnt sind, günstig rankommen. Ich würde aber nur zwei Weibchen oder einen Bock nehmen, ansonsten kannst Du Dich vor Nachwuchs nicht mehr retten - wobei ich meine ersten "Zucht"erfolge mit diesen Fischen auch in einem 54 l Becken hatte, aber der Zoohändler um die Ecke mir die auch für eine Mark das Stück abgenommen hat.

Wenn Dir vielleicht Panzerwelse gefallen, so denke ich, dass ein kleiner Schwarm Corydoras paleatus oder C. aeneus reinpassen würden, auch bei diesen Tieren sind sehr viele Nachzuchten, die an härteres Wasser gewöhnt sind, im Umlauf. Schau Dich mal in Deiner Umgebung um, vielleicht gibt es einen AQ-Verein, dessen Mitglieder Panzerwelse anbieten. Ich habe mir einen Trupp C. paleatus gekauft, die ständig laichen.

Ansonsten denke ich, dass andere Welse ohne Wasseraufbereitung (mit einer Umkehrosmoseanlage oder einem Ionentauscher zum Enthärten) sich vielleicht nicht ganz so wohlfühlen, und nachziehen wird dann nicht gehen.
Es gibt eine ganze Reihe sehr hübscher kleiner Otocinclus Arten, die aber soweit ich weiss weicheres Wasser benötigen.

Da ich mich aber nicht als Non-Plus-Ultra Welsexperte sehe, haben andere vielleicht noch andere Vorschläge.
Und falls Du aus Baden kommst, ich habe momentan sowohl Ancistrus als auch Endler Guppies und einige Pflanzen - alles selbstgezogen in ähnlichem Wasser wei Deinem - abzugeben :vsml: .

Ciao,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten