Hallo Sven,
ich hoffe Du leidest nicht an Verfolgungswahn (für die nicht Eingeweihten: wir haben schon anderswo daürber debattiert).
Was den Sand als Bodengrund angeht, so funktioniert das super. Ich habe mein L46-Becken mit grauem Quarzit ausgelegt und die Zwischenräume mit Feinsand (Körnung 0,1-0,4mm) ausgefüllt. AUF die Zwischenräume (Ritzen) habe ich Steine gelegt. Nachdem die L46 das Becken "bezogen" hatten, begannen sie sogleich mit einer "Unterhöhlung" der Steine auf den Ritzen. Sie bauten sich ihre Höhlen sozusagen selbst. Die starke Strömung (sie ist nicht so stark, dass sie den Bodengrund umeinanderwirbelt) kommt den Fischen sehr entgegen. Ich habe heute nochmals 5 Tiere hinzugesetzt, so dass es jetzt 10 sind (Becken 160l, pH 7, 27°C, 450µS/cm).
Tomsky
|