Hallo Zusammen,
also meine Zebras sind ja richtige Weicheier,
Ph:6,8
Gh:3
Kh:2
Nitrat und Nitrit nicht Nachweisbar
Temperatur zur Zucht etwa 29,1Crad.
DieHöhlen scheinen sehr wichtig zu sein!!!
Bei dem ersten laich hat es etwa 1 Tag gedauert(der laichakt)
Der aber leider nichts wurde,war das erste mal,dachte ich aber ich habe nun doch ein Junges von diesem Wurf gefunden.Da er im Vergleich zu den anderen zu groß ist!Habe auch ein Bild von ihm unter:
https://de.geocities.com/hypancistruszebra/...Zebrajunge.html
Das Männ. ist seit dieser Zeit nicht mehr aus der Höhle gekommen,
zumindest nicht das ich es sah!!
Er machte mir damals auch noch einen sehr kleinen Eindruck!
Jetzt 6 Wochen später hat er wieder laich,von eine anderen Weibchen
dieser laichakt hat 2-3Tage gedauert und das Männ. bewacht und befächelt nun das Gelege,
er ist aber in dieser Zeit "furchtbar" gewachsen.
Er hat jetzt nicht gerade den längen Reckord gebrochen,aber er ist ganz schön breit geworden,
damit meine ich genauer,das die Kopfregion sehr viel ausgeprägter ist als vorher.
(wie das geht,wenn er nichts oder kaum frisst bleibt mir ein Rätsel!
Junge selbst habe ich bis jetzt nicht gesehen,aber es müsste heute der 3-4 Tage
nach dem Schlupf sein,also noch ca.1Woche geduldt.
Ansonsten ist zu beobachten das im Moment die Weibchen sich nicht gerade grün sind.
Was ich vorher auch nie so beobachtete.
Aus gegebenen Anlass,
ergänzung als ich am Sonntag den WW durch führte und sah das die Temperatur doch für meine Verhältnisse doch eher niedrig war,begann ich meine lieben zu beobachten.
Der Mann in der Höhle sah fast aus als würde er frieren???
Darauf hin beobachtete ich ihn genauer und sah irgendwas zappeln?
Da musste sie Spannerleuchte her und sie da ,4 Stck ich konnte nur eine Seite einsehen,
denke aber nicht das es viel mehr sind.
Konnte die Höhle jetzt einsehen und es 6-8 kleine Zebras.
Die Mutter ist die
letzte Überlebende des GAU’s.
(Däfur bedanke ich mich nochmal bei:Ti............. Paradies,ohne die es den Gau gar nicht gegeben hätte)
(in Wiesbaden)
Sie sind schon voll entwickelt,also vom Dottersack nichts mehr zu sehen.
Habe versucht sie zu füttern,was aber eigelblich nicht geht.
Da der Vater das futter von der Höhle weg befördert.
So das wars erstmal,
Grüsse aus Wiesbaden sendet, Robert
--------------------
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!