Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2003, 12:25   #1
Saber
Jungwels
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 39
hi leutz,

erstmal großes kompliment an dieses forum und die community
hier fühlt man sich irgendwie richtig wohl :spze:

also es geht im grunde um 3 sachen die ich euch gerne fragen würde.

einmal um ein temp problem in meinem 180 liter becken. in dem hat es rund um die uhr 30grad wasser temp

keine heizung angeschalten. und selbst wenn beleuchtung aus geht nicht unter 30grad. selbst wenn es im zimmer nacht über eiskalt ist oder so geht temp nicht runter. die fische sind momentan noch alle aktiv. und zeigen keine krankheits erscheinungen oder so. nur glaube ich das diese temepratur doch bisschen zu hoch ist oder?

jedenfalls zeigt sich mir mein hypostomus plecostomus nach zugabe von nochmal einer wurzel ins becken 4 stück *g* schöne große. viel öfter als damals. ist schon ein coller anblick mit seiner größe.


die 2.

so die 2. meiner fragen währe. der innenfilter der beim becken dabei war kommt finde ich glaube ich nicht wirklich mit dem filtern des kompletten beckens klar. da ich aber momentan kein geld habe mir einen dementsprechend großen ausenfilter zu kaufen. drum wollte ich den innenfilter aus einem etwas kleineren becken zur unterstützung im großen mitlaufen lassen. müsste doch funktionieren oder?

muss ich aber erst den filterschwamm davor heis auswaschendas es keinen kollaps gibt wegen unterschiedlichen bakterien stämmen oder?

bin mir sicher ihr wisst antworten auf meine fragen

viele grüße. und nen schönen nachmittag wünscht

jörg
Saber ist offline   Mit Zitat antworten