Thema: Elfenwels
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2003, 21:18   #10
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Oki... basta! ;-)

...hat aber echt Mühe gekostet, Dir zu entlocken, was Dich eigentlich so aufgeregt hat *ggg* (..und das in dem Alter! :no: )

...nen Smiley für Selbstgeißelung gibts nicht, oder? :hmm:

Aber Schlampigkeit hin oder her... man muß sich ja auch an der Zielgruppe orientieren. :vsml: Und da allgemein "Elfenwels" eher als Artbezeichnung für A. adonis verwendet wird, als für die Gattungsbezeichnung, warst Du vielleicht ein klein wenig streng. :tch: Denn auch wenn das falsch ist, läßt es sich nicht leugnen, daß es oft so verbreitet wird und man da schnell mal in diese arglistige Falle hineintappen kann, die das böse böse Internet stellt. Wäre hier, lieber Claus, nicht ein Hauch von vorgetäuschtem Verständnis und eine lehrreiche, padagogisch durchdachte Aufklärungsarbeit im Rahmen einer beispielhaften Erklärung des korrekten Sachverhaltes unter Berücksichtigung der unverschuldeten Fehlkenntnisse der laienhaften Leserschaft als Alternative doch der breiten Masse viel zugänglicher und zuträglicher gesewen als solch herbe Worte der Kritik, die die arme kleine Moonie sicher das Fürchten gelehrt haben .... bla bla .... och neeee.... :vsml:

Ich propagiere: Weg mit den deutschen Bezeichnungen, lernt gefälligst die lateinischen Namen, dann passiert sowas nicht!
Laßt uns das Unwissen ausmerzen und Schlampigkeit niedermetzeln ! :iswas:

Fürchtet den Walter und achtet den Claus!
Auch ich werde bei Zuwiderhandlungen meinem Titel gerecht werden!

:bhä:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten