Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2003, 11:47   #7
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hallo GL,

Zitat:
wo wohnst du denn? Eher ländlich?
Ich bin aus dem Kölner Umland, es gibt Bayer Leverkusen in der Nähe und direkt im Ort eine Firma, die Glaswolle und anderes Dämmmaterial herstellt, mein Zoohändler meinte, besser über Kohle filtern. Beim gestrigen Wasserwechsel habe ich allerdings 20l (ebenfalls eiskaltes) Regenwasser, das sich schon in der Tonne angesammelt hatte, dazu gemischt.... ohne Vorbehandlung.

Woher kommt denn dein Regenwasser? Über's Hausdach?
Ich fange es derzeit am Gartenhäuschen ab.
Einfacher wäre bei mir das Hausdach, aber das ist aus Zink, und dazu hatte ich mal gepostet..... und danach erst mal davon Abstand genommen.... obwohl man glauben sollte, dass die Verweildauer des Regenwassers auf dem Dach zu kurz ist, um da was aufzunehmen....
Ja ich wohne im ländlichen Raum, in Kalkar am Niederrhein. Bei mir kommt das Regenwasser übers Hausdach.

Bei den von Dir genannten Bedingungen wäre ich eher auch etwas vorsichtiger.


Hallo Claus,
[/quote]
Mich würde nun mal interessieren was Deine L 134 heute so machen. Nicht ohne Hintergedanken - natürlich. Ich habe erst drei und hätte gerne noch drei. Wenn Du also noch welche hast die Du los werden möchtest.... ich würde sie mir gerne mal ansehen.
[quote]

Naja, den meisten geht es sehr gut, hatte aber gestern doch erste Todesfälle deren Ursache mit nicht bekannt ist. Hab im Moment noch keine Idee was das gewesen sein könnte. Werde es aber im Auge behalten und mich wieder melden. Bezüglich Deiner Nachfrage, nun ja, ich möchte mir selbst erstmal einen vernünftigen Zuchtstamm aufbauen, und davon bin ich noch sehr weit entfernt, zumal die Kleinen ja auch nicht besonders schnell wachsen sollen.

Aber ich werde mich melden, wenn ich welche abzugeben habe.

Bis denne
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten