Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2003, 16:25   #9
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin,

ich habe beiden Arten zusammen gehalten, hier mal meine Erfahrungen:

Grundsätzlich ist eine gemeinsame Haltung problemlos, aber...

- L 46 brauchen hohe Temperaturen, was die L 134 nicht benötigen

- damit scheiden bei L 46 ne ganze Reihe Beifische aus

- ich seh ein Problem bei der Fütterung, da die L 134 bei mir viel robuster und rabiater waren. Es besteht meiner Meinung immer die Gefahr, daß die L 46 verhungern, wenn andere schnellere oder rücksichtslosere Fische mit im Becken sind. (Das ist mir nämlich passiert, bin ich leider erst zu spät drauf gekommen)

- bei den erheblichen Preisunterschieden kannst du lieber vier L 134 nehmen als jeweils 1+1, gibt ein sicher schöneres Bild ab und ist artgerechter.

- dann kannst du auch noch was für den oberen Schwimmraum mitreinsetzen

Ich kann nicht bestätigen, daß man die nie sieht, weder die L 46 noch die L 134. Es dauert allerdings eine Zeitlang , bis sie ihre Scheu ablegen.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten