Hi
Ich habe auch schon gehört,dass es möglich sein soll, die Gesclechter des L260 anhand des Bauches zu unterscheiden. Es wird aber nicht als absoulut sicheres Unterscheidungsmerkmal genommen.Auch soll die Zeichnung aufschluß über das Geschlecht geben. Bei den männlichen Tieren soll der Kontrast der Streifen mit der Grundfärbung des Körpers schöner sein.
@ Jessica
Schreib mal wie groß Deine Tiere sind.
Meiner Meinung kannst Du die Geschlechter am besten am ersten Brusflossenstrahl ausmachen. Männchen sind dort deutlich stärker bestachelt. Falls Du mal die Möglichkeit hast, Deine Tieren in die Hand zu nehmen fahr mal mit den Fingern über den Schwanzstiel. Männchen fühlen sich an wie Sandpapier und Weibchen sind glatt.
Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
|