Hallo Kerstin, Hallo Kyo,
ich denke eher, dass es O.macrospilus ist. Leider sieht man die Rückenzeichnung nicht so richtig schön. Wenn der Rücken eher gemustert ist, handelt es sich IMO um O.macrospilus, wenn er einheitlich gefärbt ist, um wie von Kerstin schon gesagt O.hoppei.
Möglichst weiches Wasser, genug Sauerstoff, viele Pflanzen wie Cryptocoryne, Valisnerien, Echinodoren. Z.T Wenig Strömung, darin laichen sie bevorzugt auch ab. Die Rüsckscheibe und die Seitenscheinebn würde ich schön veralgen lassen. Weiches Holz sollte auch da sein. Die Wassertemperatur würde ich so von 23 bis 29°C ansiedeln, am idealsten so um 25 und 26°C.
Nur mit Friedfischen zusammen halten und möglichst viel Grünfutter füttern. Überbrühten Salat lieben sie.
Nicht mit Diskus und anderen ruhigen grossen Fischen vergesellschaften, die Otos schwimmen sie an und erschrecken so die Diskus.
Viel Spass mit den Tieren!
Grüsse, Damian
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
|