Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2003, 19:05   #2
gigazicke
Wels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 55
Hallo,
ich weiß ja nicht, was Du so an Aquarium-Krimskram rumliegen hast, sonst würde ich Dir den Tip geben, die Eier im gleichen Becken in einen Ablaichkasten zu geben und bis die Larven geschlüpft sind mit einem Durchlüfter/Sprudelstein für die nötige Sauerstoff-Zufuhr/Strömung zu sorgen...(andernfalls verpilzen die Eier sehr schnell)
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Eier nach dem Zurückgeben in die Bruthöhle oft wieder herausgewirbelt werden.
Bedenke aber: wenn die Ancistrus erst mal angefangen haben regelmäßig Eier zu legen wirst Du -auf Grund der doch sehr einfachen Aufzucht- bald in Jungfischen "ertrinken"..
Viel Glück weiterhin bei der Fischzucht
Gruß Gigazicke :hi:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorurple'><span style='font-family:Times'>[b]Bedenke stets, Dir im Ungl
gigazicke ist offline   Mit Zitat antworten