Hi,
ich habe die Fische nicht, hatte sie vor langer Zeit. Ich habe aber im Handel schon einige Tiere gesehen, die größer als 15 cm waren. Ich kann mal noch hier herein kopieren, was ich vor wenigen Tagen als Mail verschickt habe und auch hier im Forum schon mal geschrieben habe.
Zitat:
Ich habe allerdings schon einige Male einen Vortrag von Ingo Seidel über die Fische gehört. Bei hartem Wasser werden sie blaß und vermehren sich nicht.
Wenn man die Tiere allerdings in weichem, saurem Wasser pflegt (gute Filterung, 28°C...) ist die Vermehrung gar nicht so schwer. Sie laichen in Höhlen an die Decke - die Gelede sind nicht traubenförmig wie bei anderen Loricariiden, sondern eher mit Hexenwelsen zu vergleichen. Die Jungen schlüpfen nach acht bis neun Tagen, ihr Dottersack reicht dann noch für circa zwei Tage. Aufzuziehen mit Artemia und Trockenfutter dürfte nicht das große Problem sein.
|
Wenn du in die Artenliste in der DATZ (Sonderheft Harnischwelse 2) schaust, wirst du sehen, daß Zonancistrus pulcher nicht existiert. Wenn mich nicht alles täuscht.
Gruß, Martin.