Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2004, 10:35   #10
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by Michael@8th January 2004 - 23:34
Da das ja theoretische Werte sind denke ich ja fast du schaltest das Ding nie ab und hast somit 2000L Abwasser produziert.

Hallo Michael,

ja und?
Ich sehe das mit dem Abwasser etwas anders. Das Wasser ist ja nicht verunreinigt, es gelangt in den natürlichen Kreislauf zurück und ist somit nicht verloren. Ich habe die Anlage draussen laufen. Es versickert in der Erde, im Sommer nutze ich es zur Bewässerung.
Weiterhin werde ich im Frühjahr sowieso noch eine Druckerhöhungspumpe dazwischenschalten, damit erhöht sich die Leistungsrate beträchtlich.

Unser Trinkwasser hier stammt auch aus keinem Tiefenbrunnen, bei dem man mit den Ressourcen vorsichtig umgehen sollte, sondern aus Rheinuferfiltrat. Unsere Kläranlagen haben schon oft geklagt, dass das Abwasser, das bei ihnen ankommt zu stark verdichtet ist. Auch da wäre es kein Problem, wenn es denn über die Abwasserleitungen fliessen würde.

Bist Du Dir ausserdem sicher, dass alle, die Vollentsalzer benutzen, die Regenerierflüssigkeit hinterher auch ordentlich neutralisieren bevor sie sie in den Ausguss kippen? Ich habe da schon anderes gehört.

Viele Grüsse
trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten