Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 06:53   #12
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo C30ne,

Fräskopfwürmer sind eine üble Angelegenheit für die befallenen Fische. Indina wollte wissen wo sie herkommen? Oft werden sie durch Lebendfutter eingeschleppt. Prädistiniert sind dabei Tubifex oder lebende rote Mückenlarven. Natürlich können sie auch durch neue Fische eingeschleppt werden, die bereits infiziert sind und damit auch Ausscheider der Parasiten. Deine "alteingesessenen" Fische nehmen die diese dann bei der Nahrungsaufnahme auf.

Wichtig für Dich ist auf jeden Fall die Behandlung genau so wie vorgesehen durchzuführen. Also weder früher Wasser zu wechseln - noch die Dosierung zu erhöhen oder zu niedrig anzusetzen. Du hast ja bereits gesehen, anhand der abgehenden Würmer, wie gut das Mittel wirkt. Wichtig ist für Dich nach Möglichkeit nicht oder nur in winzigen Mengen zu füttern, damit es nicht zur Planarien- oder Bakterienexplosion in Deinem Becken kommen kann.

Vor allem solltest Du in Zukunft bei Neukauf/besatz für dieses Becken darauf achten, die neuen Tiere mind. 4 Wochen in einem Quarantänebecken zu beobachten, bevor Du sie in Dein Becken setzt. Damit kannst Du solche Infektionen zwar nie ganz ausschließen, aber doch bei genauer Beobachtung der Neuankömmlinge auf jeden Fall erheblich reduzieren.

Die Fütterung von lebenden Futtertieren wird immer Risiko bergen, damit Parasiten einzuschleppen. Wenn Du gefrostete Futtertiere fütterst kannst Du dieses Risiko zwar nicht ganz ausschließen, da auch dies Eier von Parasiten nicht immer abtötet, aber doch erheblich reduzieren.

Weiterhin auf jeden Fall alles Gute für Deine Pfleglinge
L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten