Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 19:24   #1
chuebner
Babywels
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 6
Habe gestern mein Wabenschilderwels, einen acanthicus adonis und einen l191 (natürlich alle noch lange nicht ausgewachsen) in ein eigenes Becken umgesetzt (112l), da das andere zu voll war. Der Wabenschilderwels ist seitdem nicht besonders aktiv und ziemlich grau gefärbt, was mir ein bisschen Sorgen macht. Seine Rücken- und Schwanzflosse spannt er auch nicht mehr und er sitzt die meiste Zeit auf einem Fleck und schwimmt kaum. Kann das daran liegen, dass er Gesellschaft braucht und 3 Fische in dem Aquarium zu wenig sind oder hat das nur mit dem Schock vom Fangen bzw. der Umgewöhnung zu tun??
chuebner ist offline   Mit Zitat antworten