Hi,
leider muste ich feststellen, daß man sich auch mit Futter und anderem wie Pflanzen Schnecken in das Becken einschleppt. Posthornschnecken könne eine TDS Population massiv reduzieren
da sie sich sooo schnell vermehren und so das Nahrungsangebot
für die TDS sinkt.
Einzige Chance:
Posthornschnecken täglich absammeln bis keine mehr da sind. Bei einem Becken habe ich das auch schon geschafft. Hat 3 Monate gedauert.
Jetzt hab ich nur noch TDS im Gesellschaftsbecken.
Diese sind Sehr nützlich da sie den Sand umpflügen und so verhindern, das er sich verdichtet. Nur so kann ein Faulen von Organischem Material in Sand als AQ Boden sinnvoll verhindert werden.
Die sind auch bei der Aufzucht von Welsen sehr nützlich da sie z.B. wenn man sie auf verpilztes Gelege setzt nur die verpilzten Eier herausfressen (Im Gegensatz zu Posthörnern). Ich Wollte es erst nicht glauben aber ich habe es mit einem Hexenwelsgelege mit verpilzten Anteilen getestet. Es funktioniert.
Turmdeckelschnecken sind auch gut für das AQ Klima (Wasserwerte) da sie nicht nur im Sand verborgene Abfälle sondern auch Futterreste zu nichte machen bevor diese anfangen können zu gammeln.
Wenn du 4 TDS einsetzt und sonst keine Schnecken hast wird sich die Population über kurz oder lan vermehren und sich auf dein Becken und das vorhandene Nahrungsangebot einstellen.
Alles in Allem sind TDS also ein Freun und ein MUSS in jedem Süsswasser AQ
Gruß Andreas
|