Hallo Sacha!
Solange deine Panzerwelse keine milchigen oder roten Stellen auf der Haut haben, nicht ständig "Luftschnappen"gehen und ausreichend Appetit zeigen, würde ich nichts außer ein paar kräftigen Wasserwechseln machen. Meine Panzerwelswildfänge ( ca. 80St.) scheuern sich auch seit Jahren ohne das welche an Parasiten gestorben sind. In jedem Aquarium gibt es Cyclops und Infusorien, manche mit Stacheln, die die Fischhaut reizen können.
Bei manchen Wildfängen gibt es einen leichte Hautwurmbefall(Gyrodactilus sp.), der von den meisten Großhändlern übersehen wird, dann sieht man an den Spitzen von Schwanz- und Afterflosse manchmal 2mm lange, haardünne Würmchen. Diese können sich vermehren und dann irgendwann, auch nach Jahren, eine bakterielle Infektion auslösen. Mit Flubenol habe ich die Würmer bis jetzt immer beseitigen können.
Die Beobachtung von Michl mit dem Schwefelwasserstoff würde ich aber auch in Erwägung ziehen.
Tschüß, Kurt
P.S. Bitte nichts, auch kein Salz, einfach auf Verdacht in das Aquarium einbringen, damit bringt das (biologische) Gleichgewicht ganzschön ist wanken.
|